Die Merz Akademie führt im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) führt die Merz Akademie eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...
Die Befragung richtet sich an Bachelor- und Master-Absolventinnen und -Absolventen des Jahrgangs 2019 und soll uns Aufschluss geben über die rückblickende Bewertung des Studiums und die Einstiegsphase in die Berufstätigkeit....
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit über 40 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) führt die Merz Akademie eine Befragung unter ihren Absolventen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...
Unser Absolvent Sékou Neblett feiert sein Filmdebüt: In „Blacktape“ versammelt und interviewt er das Who‘s Who der deutschen Hip-Hop-Szene und liefert ein gelungenes Porträt über die Ursprünge einer Subkultur, die...
Merz Akademie-Absolvent erhält Professur für Kommunikationsdesign und virtuelle Lehre
Andreas Ken Lanig, Absolvent der Merz Akadmie, wurde vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zum Professor für Kommunikationsdesign und virtuelle Lehre ernannt. Seine Professur übt er an einer staatlich...
Alumnus Christian Weisser im Vorstand des Deutschen Designer Clubs e.V.
Der Deutsche Designer Club e.V. (DDC) hat einen neuen Vorstand gewählt. Teil des sechsköpfigen Vorstandsteams ist auch Förderkreis- und merz alumni-Mitglied Christian Weisser, der sich ab sofort für die Themen...
Dina Foxx räumt weiter Preise ab, der International Digital Emmy Award ist nicht genug! „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“ hat auch beim renommierten BANFF World Media Festival in Kanada zugeschlagen....
International Digital Emmy für „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“
Nachdem bereits 2011 der erste Teil der Serie ein voller Erfolg war und zahlreiche Preise erhielt, wurde nun der zweite Teil „Dina Foxx – Tödlicher Kontakt“ mit dem International Digital...
Der Deutsche Entwicklerpreis 2014 für die „Beste Simulation“ geht an das Stuttgarter Softwareunternehmen „Chasing Carrots KG“. Unser Absolvent Patrick Tejada und seine Kollegen erhielten den Preis für ihr Abenteuer-Weltraumreise-Spiel „Cosmonautica“.