Internationale Kontakte zu Promotion und Qualitätssicherung

25.10.2018

Prof. Dr. David Quigley und die Leiterin des International Office, Birgit Haasen, reisten mit Beginn des Wintersemesters zum Kick-Off Meeting der neuen Strategischen Partnerschaft „Creator Doctus“ an die Royal Danish Academy of Fine Art in Kopenhagen. Im Rahmen des von Erasmus+ geförderten Projekts werden Strategien zur Durchführung künstlerischer PhDs an Hochschulen, denen der dritte Zyklus bislang verschlossen war, erarbeitet und erprobt.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ausbildung von Betreuer/innen solcher künstlerischen Promotionen. Projektpartner sind neben der Merz Akademie und der Royal Academy die Gerrit Rietveld Academy Amsterdam, die Glasgow School of Art, die Athens School of Fine Arts, die Ecole Nationale Superiore d’Arts de Paris Cergy, die Qualitätssicherungsagentur EQ-Arts sowie die Vilnius Academy of Arts.

30.01.2023

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

31.10.2022

Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 – Impressionen

In der Workshopwoche im Wintersemester 2022/23 vom 24.10. bis 28.10.2022  konnten Studierende wieder aus zahlreichen interdisziplinären Projekten wählen: 3D Charakter Animation Filmmontage im Zusammenspiel mit der Kamera Arduino – as...

25.10.2022

Stipendiat*innen im Wintersemester 2022/23

Wir freuen uns mit unseren Stipendiat*innen für ihre Förderung! Im Wintersemester 2022/23 erhält Ekaterina Gradoboeva ein Deutschlandstipendium und Vincent Elsässer ab dem Wintersemester 2022/23 eine Weiterförderung des Deutschlandstipendiums. Herzlichen Glückwunsch!...

24.10.2022

Nina Vukovic gewinnt C&A Design Studio Award 2022

Herzlichen Glückwunsch! Studentin Nina Vukovic gewinnt den mit 500 Euro dotierten C&A Design Studio Award 2022 inklusive zwei Übernachtungen im Designhotel in Hamburg. Beim Wettbewerb sollte ein digitales Design zum...