Prof. Olia Lialina mit dem Net Based Prize ausgezeichnet

29.05.2018
Olia Lialina, Foto: Merz Akademie, Lea Röwer

Unsere New Media-Professorin Olia Lialina erhielt den Jury-Preis für ihr Projekt Self Portrait. Das Schweizer Kunstmagazin Kunstbulletin und das Haus der elektronischen Künste Basel vergeben seit 2016 den „net based – Preis für netzbasierte Kunst“ mit einer Preissumme in Höhe von 10.000 CHF.

Der Preis wird international ausgeschrieben und die Einreichungen werden von einer international besetzten Jury begutachtet:

Die Jury 2018:
Josephine Bosma, Kritikerin, Amsterdam
Christophe Guignard, Professorin für Media & Interaction Design, ECAL Ecole cantonale d’art de Lausanne
Valérie Perrin, Direktorin Espace Multimédia Gantner, Bourogne
Raffael Dörig, Direktor Kunsthaus Langenthal, Langenthal
Sabine Himmelsbach, Direktorin HeK, Basel

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

19.09.2022

Prof. Mario Doulis besucht japanische Universitäten

Während seines Aufenthalts in Japan hielt New Media-Professor Mario Doulis einen Vortrag an der Tohuku Universität in Sendai. Er sprach über seine Arbeit als Designer und Forscher auf dem Gebiet...

09.06.2022

Das Max-Planck-Institut zu Gast an der Merz Akademie

Am 4. Mai 2022 besuchte erstmals eine Delegation des Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie die Merz Akademie. Dabei sprachen die Rektorin Maren...