Studierende im Ausland: Praxissemester bei Bunbury Films

14.05.2018
Praxissemester bei Bunbury Films in Kanada. Foto: privat (Nicky Minaei)

Nicky verbrachte sein Praxissemester mit Hilfe eines PROMOS Stipendiums in Montreal, Kanada bei der Filmproduktionsfirma Bunbury Films. Er war bei verschiedenen Independent-Dokumentarfilmproduktionen dabei und hat dafür die unterschiedlichsten Aufgaben übernommen.

Für den Dreh von "I think you’ve been looking for me" war Nicky als Beleuchter und Runner mit am Set. Foto: privat (Nicky Minaei)

Beim Projekt You Are What You Act unterstützte er das Team bei der Recherche zum Thema des Films und war während der Drehtage auch u.a. als Kamera- und Lichtassistent vor Ort.

„Es war toll, meine ersten Erfahrungen bei einem professionellen internationalen Dreh sammeln zu können. Die Grundlagen habe ich während der letzten Semester bei zahlreichen Studentendrehs erlernt“, fasst Nicky zusammen.

Auch ganz neue Tätigkeitsfelder lernte Nicky kennen: Als Nebenprojekt des Dokumentarfilms sollte er eine App konzipieren, die es möglich macht, sich auch per Videotelefonie über große Distanzen hinweg direkt in die Augen schauen zu können. „Dafür habe ich auch Merz Akademie-Studierende aus dem Bereich New Media um Rat gefragt.“

Foto: privat (Nicky Minaei)

Beim Montréal International Documentary Festival lernte er schließlich viele unterschiedliche und interessante Menschen aus der Filmbranche kennen und kam bei Workshops und anderen Veranstaltungen mit ihnen ins Gespräch.

Durch die enge Zusammenarbeit und das kleine Team von Bunbury Films war es Nicky möglich, viel über den Alltag eines Produzenten zu erfahren und Einblicke in Themen wie Finanzierung, Filmförderung, rechtliche und organisatorische Fragen zu erhalten.

 

02.05.2023

Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen

Die Ausstellung und Präsentation zum Abschluss der Workshopwoche im Sommersemester 2023 war wieder einmal super! Zwei Kurse präsentierten sich in unserer Bibliothek, danach ging es weiter in die Aula für...

06.10.2022

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg „Gier. Hass. Liebe“ widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...

22.02.2022

Berlinale 2022 – Absolvent Cem Kaya gewinnt den Publikumspreis

Cem Kayas Dokumentarfilm „Aşk, Mark ve Ölüm“ (Liebe, D-Mark und Tod) gewinnt den Publikumspreis der Berlinale 2022. Wir freuen uns mit unserem Absolventen! Herzlichen Glückwunsch, Cem! Thema in Cems Film...

14.01.2022

Marius Schwingel gewinnt den Landesmusikvideopreis Buggles Award

Absolvent Marius Schwingel gewinnt den mit 1.000 Euro dotierten Landesmusikvideopreis für „Heute nicht raus“ von Yum Yum Club über den Stadtreiniger Ivenko nachts auf der Königstraße in Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!...