Atelierstipendium für Lowland

10.03.2017

Wir freuen uns mit unseren Absolventinnen Anne Pflug, Christiana Teufel und Damaris Wurster! Die Gründerinnen des Kunstmagazins „LOWLAND“ sind seit 1. März 2017 Stipendiatinnen des Künstlerhaus Stuttgart.

LOWLAND steht für einen imaginären Ort der freien Gedanken, einer Sphäre der Fantasie, der Sehnsucht und der Kontroverse. Das Kunstmagazin umfasst ein Kollektiv aus Literaten, Künstlern und Kreativen und vermischt verschiedene künstlerische Positionen miteinander.

Im Rahmen des Atelierprogramms des Künstlerhaus Stuttgart werden fünf Arbeitsstipendien an herausragende Künstlerinnen und Künstler sowie BewerberInnen aus den Bereichen Architektur und Theorie vergeben. Ihnen steht mietfrei ein Arbeitsraum im 3. Stock des Künstlerhauses zur Verfügung. Zudem können die Werkstätten des Künstlerhauses kostenfrei genutzt werden.

28.07.2025

Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit rund 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media, Grafikdesign, Fotografie und...

23.07.2025

Impressionen – Sommerfest 2025

Am Samstag, 12. Juli 2025 fand das Sommerfest 2025 statt. Mit Abschlussausstellung der Absolvent*innen des Sommersemesters 2025 und umfangreicher Werkschau mit Filmen, Fotografien, Büchern, Installationen, Animationen und Performances. Und natürlich...

30.06.2025

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung

Die Merz Akademie besetzt zum Sommersemester 2026 die Leibinger Professur für Comics und Comicforschung. Mit der Professur will die Stuttgarter Gestaltungshochschule die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Comics (analog, digital,...

17.06.2025

Merz Akademie auf der PIE Jahrestagung 2025 in Barcelona

Rektorin Dr. Barbara M. Eggert und Birgit Haasen, Leiterin des International Office, nahmen am Treffen von internationalen Kunsthochschulen im Rahmen von PIE (Platform for Internationalisation in ELIA) in Barcelona teil....