Die Merz Akademie auf der Leipziger Buchmesse 2016

11.03.2016

Am Stand der Merz Akademie auf der Leipziger Buchmesse kann man vom 17. bis 20. März die neuesten Publikationen entdecken – u.a. die Abschlussarbeit unserer Absolventin Judika Zerrer, die am 10. April im Verlag der Merz Akademie erscheint:  „Don’t say it. Spray it. Der Kampf kritischer Künstler um Kommunikation.“ Dank der Unterstützung eines Mitglieds des Förderkreis der Merz Akademie konnte dieses Buch realisiert werden.

Judika Zerrer (links)

Ebenfalls am Freitag macht die Stiftung Buchkunst ab 11 Uhr wieder Halt am Stand der Merz Akademie in ihrem Verlags-Rundgang zum Thema „Schöne Bücher entdecken!“.

Wir sehen uns am Stand H400 in Halle 3!

Die Leipziger Buchmesse und ihr „Lesefest Leipzig“ liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Leser und Verlage treffen hier zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken.

20.10.2025

PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart

Die Ausstellung „PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart“ präsentiert ab dem 18. Oktober Arbeiten von 30 Studierenden der beiden Stuttgarter Kunsthochschulen in THE...

29.07.2025

Illustrationen von Prof. Florian Bayer für „Katzentage“, ein Buch von Ewald Arenz

Die illustrierte Erzählung „Katzentage“ erscheint am 16. September 2025 beim Verlag Dumont. Von Prof. Florian Bayer sind während der Zusammenarbeit mit Ewald Arenz 30 ganzseitige farbige Illustrationen entstanden. Illustrierte Erzählungen...

25.07.2025

Mariia Sviatohorova ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

Merz Akademie-Studentin Mariia Sviatohorova erhält ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für Studierende in den Fächern Design / Gestaltung / Film 2025. Mariia studiert im 4. Semester im Bachelorstudiengang...

06.05.2025

edition orange, Band 2: Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI

Des Dodos neue Territorien – Potenziale der Illustration in Zeiten der KI. Von Prof. Florian Bayer. Leseprobe (PDF) Im zweiten Band der edition orange, Hg. Barbara M. Eggert, lotet Florian...