Bewerbung zum Sommersemester 2018

01.02.2018

Bewirb Dich bis zum 22. März 2018 für unser Bachelor- oder Masterstudium mit den Studienschwerpunkten Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation!

Der Bachelorstudiengang “Gestaltung, Kunst und Medien” schließt nach sieben Semestern mit dem staatlich anerkannten Titel Bachelor of Arts ab.

Der Masterstudiengang “Forschung in Gestaltung, Kunst und Medien” verknüpft Kunst, Kulturwissenschaft sowie die Gestaltung und Nutzung neuer und klassischer Medien und gibt den Studierenden die Freiheit, forschungsorientiert an eigenen Projekten zu arbeiten. Absolvent/innen 6-semestriger Studiengänge (180 Credits) durchlaufen vorab eine einsemestrige Eingangsphase, die regulär im Sommersemester beginnt.

Die Studienschwerpunkte des Bachelor- und Masterstudiengangs sind Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation.

Bewerbungsschluss zum Sommersemester 2018 ist am 22. März 2018. Eine Bewerbung ist auch über unser Onlineportal möglich.

09.10.2025

Prof. Maria Mohr auf dem Panel ArchitectureAlternate der Uni Stuttgart

Film-Professorin Maria Mohr wurde von Andrea Irion aus dem Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Uni Stuttgart eingeladen. Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr sitzt Maria Mohr mit...

17.09.2025

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025

Kooperation mit LETsDOK – 6. Bundesweite Dokumentarfilmtage 2025 LETsDOK Filmabend am 29. September um 20 Uhr mit vier Kurzfilmen. Der Kurzfilmabend thematisiert auf sehr unterschiedliche Weise die Themen Familie, Erinnerung,...

03.09.2025

UX Design Award for zigzag

A UX Design Award for “Smila Gen 2” in the Product 2025 category goes to zigzag. Congratulations to Florian Dusch, Merz Academy graduate, and his agency zizag! zigzag received the...

29.07.2025

Illustrations by Prof. Florian Bayer for “Katzentage” (Cat Days), a book by Ewald Arenz

Illustrated stories for adults are a rarity. Prof. Florian Bayer was delighted, as he said, when he received the request to collaborate as an illustrator on Ewald Arenz’s new book....